Eine Hochzeit mit Domblick, direkt am Rhein, in der 27ten Etage über den Dächern von Köln ist schon was Feines. Eine traumhafte Kirche und ein Fotoshooting in der Natur im Rheinpark. Und dann auch noch gutes Essen und eine tolle Hochzeitsgesellschaft. Klingt unmöglich? Ich durfte im August bei einer solchen Traumhochzeit dabei sein. Da machten auch die 37 Grad, der Regen und das kurze Gewitter nichts mehr aus 😀
WeiterlesenBlog
Es gibt Dinge, die das Brautpaar während der Hochzeit unbedingt beachten sollten, um den Gästen und natürlich sich selbst einen entspannten und unvergesslichen Tag zu bereiten. Damit keine unerwünschten Überraschungen auftreten, habe ich hier die 6 unangenehmsten Fehler aufgezählt, die dem Brautpaar während der Hochzeit am besten nicht unterlaufen sollten.
Diese fünf Fragen zur Hochzeit werden mir immer wieder gestellt. Diese möchte ich hier nun einmal für alle beantworten. Bestimmt ist auch die ein oder andere Frage dabei, die ihr euch schon gefragt habt. Gerne dürft ihr noch weitere Fragen in den Kommentaren hinterlassen!
Weiterlesen2016 habe ich eine Hochzeit auf Gut Hahn mit erlebt und hier möchte ich euch berichten wie das für mich als Praktikantin von Malte Reiter Fotografie war. Die letzten 2 Wochen waren sehr spannend für mich und ich habe sehr viel gelernt, was es heißt ein professioneller Fotograf zu sein. Von Bewerbungsfotos über Abibälle und ähnliches durfte ich alles hautnah miterleben.
WeiterlesenDieser Blogeintrag ist mal nicht von mir geschrieben, sondern von einem Freund, der in die Rolle des Trauzeugen bei der Hochzeit eines befreundeten Paars schlüpft. Da mein Kollege Mike alles andere als normal ist, und das meine ich absolut positiv, dachte ich wir probieren es einfach mal aus. Über euer Feedback würden wir uns daher umso mehr freuen. Als Kommentar unter dem Beitrag oder per Mail über das Kontaktformular! Das Hochzeitspaar, Alina und Fabrizio, habe ich zum einen bei der standesamtlichen Trauung als auch später im Jahr bei der großen Sause fotografisch begleiten dürfen. Kurz vor weg genommen, beide Tage waren genial und definitiv besonders 🙂
WeiterlesenDiesmal habe ich einen recht speziellen Blogbeitrag für euch. Und zwar möchte ich über Erfahrungen mit dem Canon 11-24mm berichten. Bevor ich mir das Canon 11-24mm f/4L kurz nach der Markteinführung gekauft habe, habe ich mich zunächst im Internet nach Erfahrungsberichten und vor allem Beispielfotos um gesehen. Es gab zwar vereinzelt Berichte und Fotos, aber nichts direkt aus meinen Fotobereichen: Feuerwerk, Hochzeit, Event, Gruppenfotos etc. Daher möchte ich an Hand einiger Fotos meine Erfahrungen mit dem Canon 11-24mm aufzeigen.
WeiterlesenNach fünf Feuerwerkswettbewerben auf höchstem Niveau steht nun der Sieger des 25. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs statt. Vor dem Feuerwerk gab es wieder diverse fantasievolle Künstler auf Stelzen zu sehen. Besonders toll sahen die beleuchteten Stelzenläufer und das illuminierte Schloss aus. In diesem Beitrag zeige ich euch die Fotos vom Feuerwerkswettbewerb.
WeiterlesenFür den Tag war der Wetterbericht furchtbar und während der Autobahnfahrt nach Hannover regnete es immer wieder sehr stark. Kurz vor 18 Uhr sind wir in den Herrenhäuser Gärten angekommen und brauchten unsere Regenschirme lediglich die erste Stunde. Die Wolken verzogen sich und wichen tatsächlich einem blauen, später sternenklaren Himmel und der Wind war auch nicht so stark wie vorhergesagt. Um so besser, da das Feuerwerk in diesem Jahr das Beste war, welches ich je gesehen habe!
Die Kölner Lichter besuche ich schon seit vielen Jahren und normalerweise bin ich ab 15 Uhr vor Ort um einen guten Fotostandort zu haben und die tolle Atmosphäre vor dem Feuerwerk mit zu erleben. In diesem Jahr hatte ich an dem Samstag der Kölner Lichter eine Hochzeit, die ich bereits ab Mittags begleitet habe. Es war also nicht klar, ob ich in diesem Jahr nach Köln fahre. Gegen 19.30 Uhr wusste ich, dass schaffe ich noch nach Köln 🙂
Zeugnisvergabe in der Schule
Unter dem Motto „Abios Amigos“ fotografierte mein Team und ich den Abiball des Gymnasiums Sedanstraße. Witzigerweise habe ich dort 2008 auch mein Abitur gemacht. Zunächst fotografierten wir die Zeugnisvergabe und dann im Brauhaus den eigentlichen Abiball. Doch eins nach dem anderen. Zunächst ging es für die Schüler in die Aula zur Zeugnisübergabe. Zusätzlich zu der Aufregung kurz vor der Zeugnisvergabe kam auch noch der WDR zum filmen vorbei.