Eine Candle Light Trauung ist schon im allgemeinen etwas ganz Besonderes. Im Dezember 2022 hat mein bester Freund im Schloss Eicherhof geheiratet. Die Fotos durfte ich machen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie eine Hochzeit bei Kerzenschein aussieht.
WeiterlesenKategorie: Hochzeit
Hier findet ihr alles zum Thema Hochzeit. Tipps für die Hochzeitsplanung, zum Beispiel Hochzeitslocations in NRW, Locations für die Trauung, Kirchen, Standesämter und so weiter.
Mittlerweile habe ich weit über 600 Hochzeiten fotografiert und dementsprechend viele Hochzeitslocations in NRW gesehen. Von Hochzeitspaaren werde ich oft gefragt welche Hochzeitslocation empfehlenswert ist. Hier möchte ich euch die besten Hochzeitslocations in NRW aufzeigen.
WeiterlesenWas braucht man für eine unvergessliche Ambiente-Trauung? Man braucht den richtigen Partner an seiner Seite, seine engsten Freunde und Familien-Mitglieder und eine tolle Location, damit der schönste Tag unvergesslich wird. In NRW gibt es sehr viele schöne Locations für eine Ambiente-Trauung. In diesem Beitrag werde ich euch mit einigen Trauorten und schönen Standesämtern bekannt machen. Hier findet ihr mit Sicherheit euer Traum Standesamt in NRW. Den Beitrag aktualisiere ich ständig (letzte Aktualisierung 07.03.2023). Erneut vorbei schauen lohnt sich also!
WeiterlesenHochzeitsfotos mit Rauchfackeln sind etwas ganz besonderes! Dieser Artikel richtet sich an Hochzeitspaare die ausgefallene Fotos wünschen. Damit der Spaß mit den Rauchbomben nicht in einer Katastrophe endet, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Als Hochzeitsfotograf nutze ich seit einigen Jahren Rauchfackeln bei Fotoshootings. Meine Erfahrungen mit den Farbbomben möchte ich mit euch teilen.
WeiterlesenHeiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Paares. Das Versprechen, den Rest des Lebens miteinander zu verbringen, ist ein Moment, an den man sich für immer erinnern wird. Die Art und Weise, wie man seine Liebe und Bindung zueinander feiert, ist jedoch für jedes Paar anders. Eine freie Trauung mit selbst geschriebenen Eheversprechen bietet die Möglichkeit, die Hochzeit individuell und einzigartig zu gestalten, ohne sich an religiöse oder rechtliche Vorschriften halten zu müssen.
WeiterlesenErfahre welche Unterschiede es bei der Trauung zur Hochzeit gibt. Heiraten beim Standesamt, das hat bestimmt jeder schon einmal gehört, der sich mit Hochzeiten beschäftigt. Genauso, wie kirchliche Trauung. Was man genau unter einer Ambiente-Hochzeit oder einer freien Trauung versteht, das wissen nicht alle. Und was diese zwei Sachen mit dem Standesamt zu tun haben, weist dann schon das nächste Fragezeichen auf. Was diese Begriffe bedeuten und wieso es gut ist, die jeweiligen Unterschiede der Trauarten zu kennen, werde ich hier genauer erklären.
WeiterlesenViele Brautpaare zweifeln dran, aber schöne Hochzeitsfotos im Regen sind möglich! Einige Paare fragen mich beim Vorgespräch: „Was machen wir, wenn es regnet?“ Dieser Blogeintrag soll euch zeigen, dass man bei einer Hochzeit viel planen kann, aber eben nicht das Wetter. Umso wichtiger ist es vorbereitet zu sein. Hier bekommt ihre einige Ideen und Tipps für gute Hochzeitsfotos bei schlechtem Wetter.
WeiterlesenEinladen zur Hochzeit, aber richtig!
Sie steht am Anfang einer jeden Hochzeitsplanung: die Gästeliste. Als Brautpaar müsst Euch mit vielen Fragen auseinandersetzen: Wen lädt man zur Hochzeit ein? Wie viele Gäste sollen es werden? Von den Antworten auf diese Fragen hängt die gesamte Organisation Eurer Trauung und Hochzeitsfeier ab. Deshalb habe ich für Euch einige Hinweise und Tipps zusammengetragen, die Euch bei Euren Entscheidungen helfen.
WeiterlesenDa vielen meine Infos über das Standesamt Wuppertal so gut geholfen haben, gibt es hier alle wichtigen Infos über das Standesamt Köln. Auf einen Blick erfahrt ihr welche Dokumente für die Eheschließung benötigt werden, welche Kosten für die Trauung entstehen und wie die Öffnungszeiten vom Standesamt Köln sind.
WeiterlesenTrauzeugen sorgen im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie sind die engsten Vertrauten des Brautpaares, erster Kontakt der Gäste und Ansprechpartner für Dienstleister. Trauzeugen halten Braut und Bräutigam den Rücken frei – zusätzlich zu ihrer offiziellen Funktion, dem Bezeugen der Eheschließung.
Weiterlesen