Viele Brautpaare zweifeln dran, aber schöne Hochzeitsfotos im Regen sind möglich! Einige Paare fragen mich beim Vorgespräch: „Was machen wir, wenn es regnet?“ Dieser Blogeintrag soll euch zeigen, dass man bei einer Hochzeit viel planen kann, aber eben nicht das Wetter. Umso wichtiger ist es vorbereitet zu sein. Hier bekommt ihre einige Ideen und Tipps für gute Hochzeitsfotos bei schlechtem Wetter.
WeiterlesenKategorie: Erfahrungsberichte
Hier findet ihr Erfahrungsberichte über Hochzeiten, teilweise allgemein über Fotografie, Events und besondere Feuerwerke. Auf jeden Fall immer spannend und einzigartig. Lasst euch inspirieren und stöbert gerne durch meinen Blog.
Nur noch kurz den Abiball planen, dann schreitet ihr schon über den roten Teppich in den Ballsaal. Ihr freut euch unendlich darauf mit eurer Familie, Freunden und den Lehrern das vielfältige Galabuffet zu genießen und einfach die Korken beim Abiball knallen zu lassen? Hier bekommt ihr Tipps und Tricks wie ihr den Abiball am besten organisiert.
WeiterlesenWas gibt es besseres als Checklisten zum Abhaken? Ganz klar, eine Checkliste für die Hochzeit! Bei der Hochzeitsplanung ist es wichtig, mit viel Ruhe und Spaß an die Sache heran zu gehen. Im besten Fall sollte man mindestens ein Jahr im voraus beginnen, die wichtigsten Aufgaben zu erledigen. Welche Aufgaben auf der to do Liste besonders wichtig sind, erfahrt ihr hier im Beitrag.
WeiterlesenHochzeitsspiele lockern jede Hochzeitsfeier auf und sorgen somit für eine lustige Feier. Wichtig ist nur, dass die Hochzeitsspiele dem Brautpaar gefallen, denn dann wird auf jeden Fall viel gelacht und es kommt keine Langeweile auf.
Damit euer Abend einen reibungslosen Ablauf hat, ist es wichtig, dass jeder über den Zeitplan Bescheid weiß. Vorrangig natürlich das Brautpaar, der DJ und der Hochzeitsfotograf.
Im Schloss Lembeck habe ich die Hochzeit von Ann-Katrin und Hans fotografiert. Die beiden wählten für Ihre Hochzeit das wunderschöne Wasserschloss Lembeck in Dorsten, da das Flair ein besonderes ist. Als wir, mein Assistent und zweiter Fotograf Jonas und ich, dort ankamen waren wir ebenfalls begeistert. Was wir an diesem Tag alles erlebt haben, erfahrt ihr hier im Beitrag.
WeiterlesenOft bekomme ich von Freunden und Kunden die Frage gestellt: „Welche Kamera kannst du mir empfehlen?“ Ich will an dieser Stelle einen Vergleich, wenn auch etwas überspitzt, darstellen. Kommt ein Mann in ein Autohaus und sagt: „Ich will ein Auto kaufen!“ Jetzt sollte schnell klar sein, dass man nicht direkt mit einer vernünftigen Antwort rechnen darf. Als Fotograf möchte ich euch hier ein paar Tipps für die richtige Auswahl der Kamera geben.
WeiterlesenEine grandiose Hochzeit in Bochum mit vielen Hochs, aber leider auch einem Tief. Das Hochzeitspaar Miriam und Benjamin hatten sich im Vorfeld ausgiebig mit der Organisation ihrer Hochzeit auseinander gesetzt. Später beschreibe ich das am Beispiel des Photobooth noch genauer. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchschauen dieser besonderen Hochzeitsreportage!
WeiterlesenDie Action-Cam darf bei keiner wilden und rasanten Sportart fehlen. Denn mit dieser speziellen Kamera kann man unterwegs alles aufnehmen. Dabei ist es egal, wo man gerade ist oder wie schnell man sich bewegt. Idealerweise wird dieses Gerät bei einer Mountain-Bike Tour oder beim Skifahren eingesetzt, um unvergessliche Filmmomente festzuhalten. Weiterlesen
Eine Hochzeit mit Domblick, direkt am Rhein, in der 27ten Etage über den Dächern von Köln ist schon was Feines. Eine traumhafte Kirche und ein Fotoshooting in der Natur im Rheinpark. Und dann auch noch gutes Essen und eine tolle Hochzeitsgesellschaft. Klingt unmöglich? Ich durfte im August bei einer solchen Traumhochzeit dabei sein. Da machten auch die 37 Grad, der Regen und das kurze Gewitter nichts mehr aus 😀
Weiterlesen2016 habe ich eine Hochzeit auf Gut Hahn mit erlebt und hier möchte ich euch berichten wie das für mich als Praktikantin von Malte Reiter Fotografie war. Die letzten 2 Wochen waren sehr spannend für mich und ich habe sehr viel gelernt, was es heißt ein professioneller Fotograf zu sein. Von Bewerbungsfotos über Abibälle und ähnliches durfte ich alles hautnah miterleben.
Weiterlesen