Was braucht man für eine unvergessliche Ambiente-Trauung? Man braucht den richtigen Partner an seiner Seite, seine engsten Freunde und Familien-Mitglieder und eine tolle Location, damit der schönste Tag unvergesslich wird. In NRW gibt es sehr viele schöne Locations für eine Ambiente-Trauung. In diesem Beitrag werde ich euch mit einigen Trauorten und schönen Standesämtern bekannt machen. Hier findet ihr mit Sicherheit euer Traum Standesamt in NRW. Den Beitrag aktualisiere ich ständig (letzte Aktualisierung 07.03.2023). Erneut vorbei schauen lohnt sich also!
Inhaltsverzeichnis
- Orte für eine standesamtliche Trauung in Dortmund
- Schöne Standesämter in NRW: Düsseldorf
- Außergewöhnliche standesamtliche Trauung in Ennepetal
- Heiraten im Schloss oder Zeche in Essen
- Heiraten im Schloss NRW: Herten
- Standesamt in NRW: Gelsenkirchen
- Standesamt Gevelsberg
- Heiraten im Schloss Hülchrath Grevenbroich (100 Pers.)
- Heiraten im Ruhrgebiet: Hattingen
- Schönes Standesamt in Holzwickede
- Viele besondere Orte für standesamtliche Trauung in Köln
- Ausgefallenes Standesamt in NRW: Radevormwald
- Ambiente-Trauung mit WOW-Effekt: Remscheid
- Trauung im Schloss: Schwelm
- Sehr altes Standesamt in NRW: Witten
- Standesamtlich heiraten in Wuppertal
- Zusammenfassung
Orte für eine standesamtliche Trauung in Dortmund
Das Dortmunder U bietet wunderschöne Panoramen während der Trauung. Es gibt drei verschiedene Saale. Einerseits den Erkerraum „Lautsprecher“, welcher durch die großen Fenster einen großartigen Blick auf die Stadt bietet. Dort könnt Ihr Eure Ambiente-Trauung mit 20 Gästen stattfinden lassen. Der zweite Raum ist die Mediathek, in der Ihr Euch zwischen ca. 20.000 Büchern das Ja-Wort geben könnt und welcher etwa 30 Gäste fasst. Im Club-Restaurant VIEW könnt Ihr anschließend die Hochzeit feiern und der Tag wird unvergesslich. Es gibt Platz für 600 Gäste, ein Catering nach Euren Wünschen und einen Raum mit 20 Meter hohen Decken, wodurch ein tolles Ambiente erstellen.
Die alte Brauerei in der Steigerstraße bietet einiges. In dieser Location kann Eure Ambiente-Trauung zwischen Kupfer glänzenden Sudkesseln zum schönsten Anlass eures Lebens werden kann. Das Hansa-Sudhaus ist aber nicht nur was für Bierfreunde, sondern für jeden der während seiner Hochzeit ein nostalgisch untermauertes Stimmungsambiente möchte. Nach der Zeremonie könnt Ihr einen Empfang mit frisch gezapften Dortmunder Bierspezialitäten veranstalten und anschließend im Saal feiern.
Schloss oder Zeche für die Trauung?
Mit den stimmungsvollen Kronleuchtern in dem geschmackvoll gestalteten Trauraum, in dem Ihr Eure Märchenhochzeit organisieren könnt, bietet das Schloss die Möglichkeit auch mit geringen Budget eine Traumhochzeit zu erleben. Nach der Trauung könnt Ihr im Café des Schlosses zu einem Sektempfang einladen und im Außenbereich wundervolle Fotos machen lassen. Dort könnt Ihr mit ca. 40 Gästen feiern.
Die Zeche Zollern ist eine sehr schöne Location für eure Hochzeit. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn man hier von einer etwas „anderen“ oder gar „speziellen“ Location spricht. Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund. Nicht nur architektonisch, sondern auch die Umgebung ist ein absolutes Highlight. Für tolle Hochzeitsfotos gibt es hier sehr viele Möglichkeiten. Auch die lichtdurchflutete Räumlichkeit bietet fotografisch gesehen die optimalen Voraussetzungen für schöne Momente, welche in Form von Bildern für die Ewigkeit festgehalten werden. Beeindruckend ist die Weitläufigkeit der Traulocation.
Selbst große Hochzeitsgesellschaften kommen hier gut unter. In der Lohnhalle finden neben dem Brautpaar insgesamt noch Ca. 100 weitere Gäste platz. Trauungen finden dort das ganze Jahr über statt. Nach der Zeremonie kann man die Feierlichkeiten zum Beispiel im Museumsrestaurant „Pferdestall“ fortsetzen und den Tag ausklingen lassen. Für all die, die den Industrial-Look lieben, ist diese Location eine Empfehlung!
Unter Ambientetrauorte für Ihre Ambientetrauung, auf der Seite des Dortmunder Standesamt, findet Ihr weitere Infos und Locations.
Schöne Standesämter in NRW: Düsseldorf
Auch das Standesamt in Düsseldorf arbeitet mit verschiedenen Locations für eine Ambiente-Trauung zusammen. Die schönsten und beliebtesten sind das Benrather Schloss, das Schloss Eller und das Traufloß auf dem Unterbachersee. Die wichtigsten Infos zum Standesamt Düsseldorf findet ihr in meinem Blog.
Wer im Schloss in NRW heiraten möchte, wird hier sehr glücklich werden. Mittwochs und Donnerstags, jeweils um 11 Uhr, um 12 Uhr und um 13 Uhr kann man sich im Kuppelsaal trauen lassen. Danach kann man die Location gut für Fotos und einen Sektempfang auf der Terrasse nutzen, dies ist im Preis schon mit inbegriffen. Ihr könnt natürlich dann auch in den Räumlichkeiten des Benrather Schlosses feiern. Es hat verschiedene Räume, die Platz für 40 bis 80 Gäste bieten. Als Besonderheit ist hier zu nennen, dass die Gäste vor Ort etwas pantoffelähnliches überziehen müssen um den guten Boden nicht zu zerkratzen.
Besondere Trauung in Düsseldorf
Das monumentale Schloss besteht aus verschiedenen Etagen mit Räumen, die alle ihr ganz eigenes Ambiente haben. Im Erdgeschoss gibt es eine Empfangshalle, in der Ihr Eure Gäste begrüßen könnt und nach der Trauung den Sektempfang stattfinden lassen könnt. Dort ist auch der Salon Prinzessin Luise, in den ca. 50 Gäste passen und der mit seinem dunklen Hölzern, einen großen Kontrast zu dem darüber liegendem Saal darstellt. Der Prinzensaal, im Obergeschoss, ist hell gestaltet, hat einen beeindruckenden Kronleuchter und einen kleinen Balkon. In diesen Saal passen sitzend ca. 70 Personen. Es gibt noch weitere Salons auf der oberen Etage, die jedoch kleiner sind. Das besondere Extra des Schlosses ist, die edle Hochzeitssuite, die sich im Turmgeschoss befindet.
Das Traufloß am Unterbacher See
Eine Hochzeit auf dem Wasser ist für viele ein Traum. Das Traufloß, mit einem weißen Sonnensegel als Dach und somit, ein einzigartiger Trauort, lässt genau diesen Traum wahr werden. Dort könnt Ihr euch aber nur von April bis Oktober das Ja-Wort geben. Es passen maximal 20 Personen auf das Floß. Dabei macht Ihr mit euren Gästen eine zweistündige Rundfahrt über den Unterbacher See.
Die oben genannten Locations und weitere sind auch auf der Seite des Standesamt Düsseldorf. Leider sind auf der offiziellen die Infos teilweise etwas schwer zu finden.
Hochzeit im Schloss nähe Düsseldorf
Das Schloss Eicherhof befindet sich in Leichlingen, also nur unweit von Düsseldorf entfernt. Die Traulocation selbst ist eher klein, aber mit dem Außengelände dennoch sehr schön. Bei schlechtem Wetter kann man auch drinnen tolle Hochzeitsfotos machen. Der Trausaal bietet ein exklusives Ambiente. Ein besonderes Highlight ist die Candle Light Trauung! Für diese gibt es nur wenige Termine im Jahr.
Außergewöhnliche standesamtliche Trauung in Ennepetal
Die Höhle in Ennepetal ist eine sehr außergewöhnliche Location für ein Standesamt. Von der Trauung in der Kluterthöhle werden die Hochzeitsgäste noch lange erzählen. Heiraten in der Höhle ist ein einzigartiges Erlebnis, das selbst für die Standesbeamtin aus Ennepetal eine ungewöhnliche Erfahrung war. Auf der Internetseite der Höhle findet ihr leider keine konkreten Informationen zu Trauungen, da Hochzeiten in der Kluterthöhle bis jetzt noch ein echter Geheimtipp sind. In meinem oben verlinken Beitrag und auf Anfrage bei der Kluterthöhle bekommt ihr die benötigte Infos.
Natürlich solltet ihr den begrenzten Platz in der Höhle beachten, aber mit der richtigen Vorbereitung kann man sogar in einer Höhle eine schöne und unvergessliche Zeremonie auf die Beine stellen. Bei der Anfahrt ist zu erwähnen, dass es keine direkten Parkmöglichkeiten an der Höhle gibt, jedoch kann man am unmittelbar in der Nähe liegenden „Haus Ennepetal“ parken, von wo aus ein direkter Zugang zur Kluterthöhle führt.
Heiraten im Schloss oder Zeche in Essen
Schloss Borbeck ist ein Wasserschloss, das von einem weitläufigen Naturpark umgeben ist. Dort kann man sich im historischen Turmzimmer, mit maximal 30 Gästen, trauen lassen. Von Mai bis Oktober steht auch noch das Fürstäbnissinzimmer zur Verfügung. Schloss Borbeck hat alles, was man für eine Trauung braucht. Ein wunderschön eingerichtetes Trauzimmer, eine Kapelle, eine romantische Location/Einrichtung, und eine gute Gastronomie.
Weitere Infos finden Sie unter Trauungen in Schloss Borbeck
Jeder im Ruhrgebiet und Umgebung kennt die Zeche Zollverein. Doch wer weiß, dass man sich dort trauen lassen kann? Für die Paare besteht die Möglichkeit nach der Trauung, in einem der vielen Veranstaltungsräume auf dem Gelände des Zollverein eine kleine oder eine große Feier stattfinden zu lassen. Auf dem Weltkulturerbe könnt ihr eure schönsten gemeinsamen Momente unvergesslich machen. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Gerne begleite ich euch als Hochzeitsfotograf im Ruhrgebiet bei eurem JA-Wort.
Heiraten im Schloss NRW: Herten
Für eine Ambiente-Trauung ist das Hotel Schloss Westerholt einer meiner Favoriten! Die Trauung findet im Rittersaal im Hotel statt. Das Ambiente ist sehr edel. Besonders gut gefällt mir der stimmige Kontrast zwischen Moderne (Sessel und Sofa) und dem klassischen Design (Holz Vertäfelung, Kronleuchter und Kamin). Durch die hohen Fenster ist es angenehm hell. Nach der Trauung kann man draußen auf der Wiese, hinter dem Schloss, den Sektempfang genießen. In der Zwischenzeit kann der Trausaal umgebaut werden, so dass später zum Beispiel im kleinen Kreis ein Abendessen genossen werden kann. Zudem gibt es direkt am Hotel einen Parkplatz. Also rundum eine tolle Location für die Trauung in einem Schloss.
Tipp: Für die Navigation nutzt man am besten die Mühlenkampstraße!
Standesamt in NRW: Gelsenkirchen
Dem Schloss Horst sieht man zugegebener Maßen gar nicht an, dass es ein richtiges Standesamt ist. Die Kombination aus altem und neuem Baustil ist sehr ansprechend. Eine solche riesige, lichtdurchflutete Eingangshalle findet man auch nicht überall. Das sogenannte „Kaminzimmer“, in dem die Trauung stattfindet, besitzt farblich gesehen einen außergewöhnlichen Stil, der sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Meiner Meinung nach ist es aber, vor allem aufgrund des Kamins, sehr schön. Die integrierte Gastronomie, ein großer Park neben dem Gebäude sowie nahe kostenlose Parkmöglichkeiten machen es zu einem schönen Standesamt in NRW.
Standesamt Gevelsberg
Die Kornbrennerei als Standesamt in Gevelsberg ist in einem super Zustand, denn hier wurde Moderne mit Tradition verbunden. Welche Location eignet sich besser für eine außergewöhnliche standesamtliche Trauung als eine Kornbrennerei? Das Trauzimmer unter dem Dach ist durch die großen Fenster, direkt am Trautisch, schön hell. Ihr vermutet es bereits richtig: Wenn das Trauzimmer sich unter dem Dach befindet, müsst ihr ein paar Treppenstufen einplanen. Parkplätze findet man in den umliegenden Straßen. Kleiner Hinweis am Rande: Der Außenbereich (Biergarten) gehört zu der Gaststätte „Saure“ und darf daher nicht ohne Absprache genutzt werden.
Heiraten im Schloss Hülchrath Grevenbroich (100 Pers.)
Das Schloss Hülchrath ist eine mittelalterlich wirkende Burg, umgeben von einem tollen Schlosspark. Hier kann man sich unter freiem Himmel trauen lassen. Ein toller Ort für eine Trauung mit super Möglichkeiten für schöne Hochzeitsfotos
Heiraten im Ruhrgebiet: Hattingen
Wer ein besonderes Standesamt in NRW sucht, wird an der Henrichshütte nicht vorbei kommen. Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Hüttenwerk, welches heute als Museum genutzt wird. Mit Restaurant, Bar und Lounge gehört die Henrichshütte zu den schönsten Standesämtern in NRW. Der Kontrast zwischen Industriekulisse und wunderschöner Hochzeitsdekoration macht eure Ambiente-Trauung zu einem unvergesslichen Moment. So schön heiraten im Ruhrgebiet sein kann, so kalt kann es auch in einer Industrie-Location sein. Ungefähr ab Oktober werden keine Trauungen angeboten, da es dann in der Location, trotz Infarotstrahler an der Decke, zu kalt ist!
Schönes Standesamt in Holzwickede
Zu den besonderes schönen Standesämtern in NRW zählt definitiv das Haus Opherdicke. Trauungen finden hier im Kaminzimmer statt. Wem Holzwickede nichts sagt, es ist grob in der Nähe von Unna und Dortmund. Sehr schön finde ich den extrem großen Hof, der gleichzeitig auch mehr als ausreichend Parkplätze zur Verfügung stellt. Des weiteren gibt es gute Möglichkeiten für Fotos um das Haus herum. Wer mag kann auch direkt gegenüber in der Scheune die Hochzeit feiern.
Erwähnte ich eigentlich schon, dass man direkt vom Trausaal auf einen Balkon kommt? Dort kann man einen Sektempfang oder ein tolles Gruppenfoto machen. So einen tollen Ausblick beim Sektempfang hat man sonst bei kaum einem Standesamt in NRW.
Viele besondere Orte für standesamtliche Trauung in Köln
Alle wichtigen Infos zum Standesamt Köln findet ihr hier.
Als besonderes Standesamt in NRW gilt die Wolkenburg in Köln. Die Burg ist ein beliebter Trauort, da dieser sehr edel eingerichtet ist und man dort im großen Stil heiraten und feiern kann. Der Festsaal fasst zwischen 100 und 450 Hochzeitsgästen. Durch die vielen Rottöne und den Parkettboden, strahlt die Wolkenburg ein besonderes Ambiente aus.
Der Kunstsalon ist ein altes Fabrikgebäude in dem sich jetzt Veranstaltungsräume befinden. Dort gibt es einmal das Loft und die Lounge, dazu könnt Ihr den Außenbereich nutzen. Die Lounge ist der kleinere Raum und eher für die Trauung gedacht. Das Loft ist ein größerer Veranstaltungsraum, in den bis zu 120 Personen passen und für die Feier gedacht ist.
Für eine außergewöhnliche standesamtliche Trauung kann ich euch noch folgende Locations empfehlen: das Schokoladenmuseum, das Elefantenhaus im Kölner Zoo oder mit einem wunderschönen Ausblick über Köln, das KölnSky.
Die Kontaktdaten zu den genannten Locations und weitere Orte, findet Ihr auf der Seite des Kölner Standesamtes unter Trauungen in besonderem Ambiente
Ausgefallenes Standesamt in NRW: Radevormwald
In einem der beeindruckenden Gebäude der ehemaligen Textilfabrik, gibt es einen sehr interessanten Raum mit besonderem Flair. In diesem ist es möglich seine ganz persönliche Ambiente-Trauung abzuhalten. Durch die mächtigen Eichenbalken, gusseisernen Säulen und den großen Fenstern – durch die man eine herrliche Aussicht auf den alten Wassergraben hat – entsteht dieses hervorragende Ambiente.
Ungefähr 100 Personen finden hier während der Trauung Platz. In diesem ausgefallenen Standesamt wäre allerdings auch Platz für mehr Gäste. Ein weiterer Clou ist das Museum, in dem man sehr schöne Hochzeitsfotos machen kann. Das Wülfing-Museum organisiert alles rund ums Thema Hochzeit.
Ambiente-Trauung mit WOW-Effekt: Remscheid
Corona hatte 2020 zumindest eine positive Sache, denn ich habe zum ersten Mal eine Ambiente-Trauung im Teo-Otto-Theater in Remscheid fotografiert. Ursprünglich wollte sich das Brautpaar im Standesamt im Rathaus trauen lassen, jedoch war dies auf Grund der Personenbeschränkungen nicht möglich. Das Theater bietet wirklich sehr viel Platz. Das Ambiente ist bereits am Eingang außergewöhnlich. Geht man dann die schöne Treppe nach oben in den Trausaal, wird sicher jeder begeistert sein. Als Fotograf gefallen mir besonders die vielen großen Fenster. Das Licht für die Hochzeitsfotos ist dadurch nahezu ideal. Wenn ich jemanden ein schönes Standesamt in NRW empfehlen soll, dann zählt das Teo-Otto-Theater ab sofort dazu!
Trauung im Schloss: Schwelm
Das Haus Martfeld in Schwelm wird oft auch als Schloss Martfeld betitelt, obwohl es eigentlich eine Wasserburg ist 😀 Auf jeden Fall ist es eine schöne Location für eine Trauung. Das Trauzimmer ist schön hell und bietet mindestens 40 Sitzplätze für die Gäste. In der Umgebung vom Haus Martfeld gibt es gute Möglichkeiten für schöne Hochzeitsfotos. Wer will kann für die Gäste eine Führung durch das Schloss Martfeld und die nahe Umgebung buchen. Während der Führung wird auch die kleine Kapelle hinter dem Schloss gezeigt. Wer ein schönes Standesamt in NRW sucht, wird mit dem Haus Martfeld eine gute Wahl treffen.
Sehr altes Standesamt in NRW: Witten
Eine Ambiente-Trauung im ältesten Gebäude der Stadt Witten ist hier möglich, da es wohl aus dem Jahr 1200 ist. Besonders schön ist der Platz vor dem Standesamt und der Innenhof. Ungefähr 50 Personen finden in dem Trauzimmer Platz. Bei so vielen Personen bekommt jedoch nicht jeder einen Sitzplatz, denn davon gibt es nur ungefähr 35 Stück.
Standesamtlich heiraten in Wuppertal
Als Hochzeitsfotograf aus Wuppertal kenne ich mich hier besonders gut aus. Alle wichtigen Infos zum Standesamt Wuppertal findet ihr hier. Für schöne Ambiente-Trauungen in Wuppertal gibt es sehr viele außergewöhnliche Locations. Beachtet daher unbedingt die Trauorte bei den Geheimtipps!
Bis zu 300 Gäste können hier sitzen, doch für eine Trauung sind die Stehplätze am besten, da das Ja-Wort auf einer Bühne statt findet. Es bietet bei Kombination mit den Nebensälen „Champagnerlounge“ und „Kaffeelounge“ insgesamt Platz für 700 Gäste. Die Braut kann sich im separat liegenden Brautzimmer auf ihren großen Tag vorbereiten. Anschließend kann dort auch gefeiert werden. Gute Fotomöglichkeiten bieten sich am Opernhaus gegenüber oder ein paar Meter weiter am Engelshaus.
Der Elisenturm liegt in einem der ältesten, von Bürgerhand errichteten Stadtparks Deutschlands, auf der Hardt. Der im Jahre 1838 gebaute Turm ist 21 Meter hoch. Für eine unvergessliche Ambiente-Trauung sorgt der runde, orange marmorierte Kuppelsaal und seine kunstvolle Kuppeldecke. Inmitten des Botanischen Gartens, könnt ihr mit euren Gästen, eure Eheschließung feiern. Ich habe keine konkreten Zahlen, aber ich behaupte mal, dass dort die meisten Ambiente-Trauungen in Wuppertal statt finden. Leider dürfen aus Brandschutzgründen nur ca. 35-40 Personen bei der Trauung dabei sein. Der Elisenturm ist für mich ein ganz besonderes Standesamt in NRW, weil ich dort 2015 selbst geheiratet habe.
Geheimtipps für Trauung in Wuppertal
Stand Oktober 2021 sind hier nun wieder Ambiente-Trauung möglich, da die aufwendigen Renovierungen der Räumlichkeiten abgeschlossen sind.
Das Engels-Haus war eines von fünf Wohnhäusern der Familie Engels im Stadtteil Barmen. Es wurde im Jahr 1775 errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Engels-Garten und zur angrenzenden Oper.
Die eigentliche Zeremonie findet im Salon der 1. Etage statt. Doch nicht nur der Salon an sich, sondern auch die Location draußen vor der Tür eignet sich hervorragend für tolle Hochzeitsfotos. Im übrigen ist es aktuell noch ein Geheimtipp, da erst seit Januar 2015 Ambiente-Trauungen im Engels-Haus statt finden. Wegen der Umbauarbeiten und Corona fanden bisher nur wenige Ambiente-Trauungen statt. Nach dem Umbau wird das Engels-Haus sicher ein sehr schönes Standesamt in NRW sein. Für einige Paare ist sicher auch der kleine Gewölbekeller eine gute Möglichkeit anschießend in kleiner Runde den Tag zu feiern. Auf den Bildern seht ihr das Engelshaus vor der Renovierung.
Seit 2020 sind Trauungen auf dem Gaskessel in Wuppertal möglich. Mit 70m Höhe eine atemberaubende Location um zu heiraten. Keine Sorge es gibt auch einen Aufzug, der bis nach ganz oben fährt. Die Trauung findet in einem kleinen Raum auf dem Dach des Gaskessels statt. Die Trauzeugen können dabei mit im Raum sitzen. Die weiteren Gäste sitzen sozusagen davor und die großen Türen sind weit geöffnet. Im Anschluss kann ein Sektempfang mit Blick über ganz Wuppertal stattfinden. Wer in kleiner Runde die Hochzeit feiern möchte, findet unten im Gaskessel das Restaurant Aposto, welches sehr empfehlenswert ist. Vermutlich gibt es kein Standesamt in NRW welches höher gelegen ist.
Bei Interesse an der Trauung auf dem Gaskessel wendet euch an Tim Kubik von TOMA Events. Den Link mit Kontaktdaten findet ihr, wenn ihr hier im Beitrag auf den Titel Gaskessel klickt.
Über das Henkelsschlösschen findet man nicht allzu viel im Internet. Vielleicht ist das auch besser so. Im Vergleich zu anderen Locations für Ambiente-Trauungen in Wuppertal finde ich hier vor allem die Umgebung nicht so optimal: wenig Parkplätze, die wenigen die da sind, sind direkt vor dem Haupteingang (für Fotos nicht so schön), durch die hohen Bäume und den angrenzenden Park ist es recht dunkel. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber das Altersheim direkt neben dem Schlösschen ist für eine Hochzeit auch nicht ganz so toll. Als ich dort eine Hochzeit fotografiert habe, wurden gerade alte deutsche Lieder im Chor gesungen und man wurde doch sehr beobachtet. Im Gebäude selbst sieht es schön aus. Der Trauraum ist von der Größe eher überschaubar.
Orte für exklusive Ambiente-Trauung in Wuppertal
Historisches Gartenhaus Stadthalle
Wer eine ganz besondere Location sucht und im absolut kleinen Rahmen sich trauen lassen möchte, der ist im historischen Gartenhaus an der Stadthalle genau richtig. Dieses liegt ganz versteckt im Park hinter der Stadthalle, ganz hinten rechts in der Ecke. Hier finden keine 5 Trauungen im Jahr statt. Selbst die Standesbeamtin, die ich bei der Trauung 2020 dort erlebt habe, sagte mir, dass es in 5 Jahren erst ihre zweite Trauung im historischen Gartenhaus ist. Wäre das kleine Häuschen etwas größer, würden hier sicher sehr viele Trauungen statt finden. Da hier allerdings max. 5 Pers. hinein passen, kommt es für viele Brautpaare leider nicht in Frage.
Das Gesellschaftshaus Concordia in Wuppertal Barmen sieht von außen unscheinbar. Wer dann die großen Türen zum prunkvollen Treppenhaus öffnet, wird schnell überrascht und begeistert sein! Auch die Trausäle lassen sich sehen. Nach der Trauung kann man den Sektempfang im schönen Flur an der Treppe genießen.
Ein Brautpaarshooting und Familienfotos lassen sich hier ebenfalls super machen. Erstaunlicherweise gib es diese Location schon viele Jahre, aber die Concordia ist weiterhin ein Geheimtipp für Hochzeiten. Auf jeden Fall eine der schönsten Orte für eine Trauung in Wuppertal. Eventuell ist es sogar einer der außergewöhnlichsten Orte für eine standesamtliche Trauung in NRW!
Opernhaus
Stand 24.10.2022 werden hier aktuell leider keine Trauungen mehr angeboten!
Wie ich finde eine sehr schöne Location für eine Trauung (und besonders toll für ein Fotoshooting), daher wundere ich mich, dass ich hier vorher noch keine Ambiente-Trauungen fotografiert habe. In anderen Locations in Wuppertal habe ich ja schon dutzende Trauungen fotografiert. Durch die großen Fenster im Kronleuchter-Saal ist der Raum für die Trauung selbst bei grauem Wetter im Vergleich zu anderen Locations sehr hell und super für Fotos geeignet. Das Brautpaar heiratet sozusagen mit Blick auf die Schwebebahn, die sich auf der anderen Straßenseite befindet. Keine Sorge, die Fenster sind gut isoliert so dass von außen keine Geräusche die Trauung stören können! Man sieht, Wuppertal hat viel zu bieten, besonders wenn es um schöne Locations für die Ambiente-Trauung geht.
Das Schloss diente jahrhundertelang als Gutshof und Adelssitz. Heute, kann das restaurierte Baudenkmal auch für Trauungen und Hochzeitsfeiern genutzt werden. Neben dem Elisenturm ist das Schloss Lüntenbeck sicher die beliebteste Location für eine Ambiente-Trauung im Tal. Klarer Vorteil hier: Es können deutlich mehr Gäste an der Trauung teilnehmen. In der direkten Umgebung lassen sich super Fotos jeglicher Art machen!
Zusammenfassung
NRW bietet euch viele verschiedene Möglichkeiten, wie und wo eure Ambiente-Trauung stattfinden kann. Es muss also nicht immer nur das, meist langweilige, Rathaus sein. Nutzt die vielen schönen Standesämter, die wir in NRW haben. Egal ob ihr Euch im großen, oder im kleinen Kreise über eure Eheschließung freuen möchtet, ob ihr Euch in einem märchenhaften Schloss, oder einem romantisch dekoriertem Industriegebiet, dass Ja-Wort geben wollt. Es ist für jeden etwas dabei! Falls ihr noch einen Fotograf für die standesamtliche Trauung sucht, freue ich mich von euch zu hören. Wer lieber kirchlich heiraten möchte, findet hier die schönsten Kirchen in NRW. Die besten Hochzeitslocations in NRW findet ihr ebenfalls auf meinem Blog. Für die Planung eures Hochzeitsbudget könnt ihr meinen Hochzeit-Kosten Rechner nutzen.
One thought on “Schöne Standesämter und Traulocations für Eure Ambiente-Trauung in NRW”
Comments are closed.