Hochzeit in Bochum: Einfach BuMbastisch

Eine grandiose Hochzeit in Bochum mit vielen Hochs, aber leider auch einem Tief. Das Hochzeitspaar Miriam und Benjamin hatten sich im Vorfeld ausgiebig mit der Organisation ihrer Hochzeit auseinander gesetzt. Später beschreibe ich das am Beispiel des Photobooth noch genauer. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchschauen dieser besonderen Hochzeitsreportage!

witzige gruppenfotos hochzeit

Unglaublich: Gäste auf der falschen Hochzeit

Vorletzten Samstag begann die kirchliche Trauung der beiden pünktlich um 15 Uhr in der evangelischen Matthäuskirche in Bochum Weitmar. Ein etwas älteres Paar merkte jedoch erst kurz vor Beginn, dass sie tatsächlich auf der falschen Hochzeit waren. Da die Küsterin versicherte, dass es in der Gegend nur eine Matthäuskirche gibt, hatten sich die zwei wohl im Datum oder der Uhrzeit vertan. Sowas habe ich bisher auch noch nicht erlebt 😀

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Bereits der Einzug von Miriam war sehr emotional und schön! Wer meint, dass wäre immer so bei Hochzeiten bzw. Trauungen, dem kann ich versichern, das ist nicht immer so. Viele Paare sind vor und während der Trauung sehr angespannt, weil die Aufregung bei so einem wichtigen Ereignis extrem ist. Erst später, wenn der offizielle Teil sozusagen, erledigt ist, sind die meisten wieder entspannt und genießen den Tag erst richtig.

emotionale hochzeit bochum

Während der Trauung: Musik für die Emotionen

Insgesamt war die Trauzeremonie super, da die musikalische Begleitung die eher standardisierte Trauung in der Kirche auflockerte. Meiner Meinung nach gibt es in der Kirche nichts besseres als eine/n gute/n Sänger/in oder zum Beispiel einen Chor. Die Betonung liegt hier auf gut, denn da gibt es große Unterschiede. Am besten hört man sich die Sänger vorher mal live an und entscheidet dann. Die Sängerin bei Miriam und Benjamin leitet wohl einen Gospelchor und konnte entsprechend gut singen.

Die Trauzeugin und beste Freundin der Braut richtete unter Tränen während des Gottesdienstes ein paar persönliche Worte an das Paar. Solche Momente lassen selbst mich als Hochzeitsfotograf, der schon hunderte Hochzeiten begleitet hat, nicht unberührt.

hochzeit bochum (12)

Hochzeit im Borgböhmer´s Waldesruh in Bochum

Nach dem Auszug des Hochzeitspaares wurden an der Kirche noch Ballons steigen gelassen und gratuliert. Kurz darauf fuhr ich zur Location wo die Hochzeit stattfand um Fotos von der Dekoration zu machen. Außerdem habe ich mir einen Platz für die Gruppenfotos ausgesucht. Die Räume im Borgböhmer’s Waldesruh waren ganz nach meinem Geschmack. Schöne große Fenster mit einem tollen Blick auf Felder und Wiesen, super Dekoration und statt einer Candybar gab es eine „KnapBar“. Als die Gäste eintrafen spielte ein Saxophonist zum Sektempfang loungige Musik und das Ambiente war perfekt.

Am Anfang des Berichts erwähnte ich bereits, dass das Paar großen Wert auf die Planung der Hochzeit gelegt hat. Das Photobooth wurde beispielsweise von Benjamin in Sage und Schreibe 600 Arbeitsstunden komplett selbst entworfen, gebaut und programmiert. Von wegen nur die Frauen kümmern sich um die Hochzeitsplanung 😉

hochzeit bochum (31)

Gruppenfotos sind nicht zu unterschätzen

Anfangs schrieb ich auch etwas von einer negativen Sache bei dieser Hochzeit. So schön der Tag auch war, Benjamin’s Vater hatte leider Krebs im Endstadium. Umso wichtiger waren die sonst schon so wichtigen Gruppen- und Familienfotos. Bereits zum Abendessen hin, verließ der Vater die Feier. Am Tag darauf verstarb er. Als ich das hörte, war ich richtig mitgenommen, da mir die Hochzeitsgesellschaft durch ihre fröhliche und angenehme Art bereits richtig ans Herz gewachsen war. Neben den klassischen Familienfotos haben wir auch witzige Gruppenbilder gemacht. Die Gäste haben jeden Spaß mitgemacht!

hochzeit bochum (36)

Erst die Hochzeitstorte und dann das Fotoshooting

Die Hochzeitstorte wurde noch vor dem Fotoshooting mit dem Paar angeschnitten, damit die Gäste schon mal etwas zu Essen hatten. Doch bevor die Torte angerührt wurde, bekam ein Gast von der Braut einen Cupcake mit Kerze überreicht, da es neben der Hochzeit noch einen Geburtstag zu feiern gab. Anschließend ging ich mit dem Brautpaar nach draußen um ein einige schöne Fotos zu machen. Die Hochzeitsbilder am Borgböhmer in Bochum sollten lustig, aber auch natürlich werden. Ich denke wir haben einen guten Mix an Fotos hinbekommen. Das Wetter spielte Gott sei dank noch mit. Erst zum Ende hin, fing es etwas an zu regnen, doch das war nicht weiter tragisch.

hochzeit bochum (44)
hochzeit bochum (49)
hochzeit bochum (50)

Hochzeitsreden und Hochzeitsspiele

Bevor die Vorspeise im Restaurant serviert wurde und das Buffet eröffnet war, gab es eine kurze Rede vom Trauzeugen, sowie dem Bräutigam. Ich bekam zum Hochzeitsessen einen Platz an einem sehr unterhaltsamen Tisch. Seit dem wir beim Borgböhmer’s Waldesruh waren, kam immer mal wieder ein Gast zu mir und sprach mich besonders betont mit meinem Namen an. Genau diese Person saß mit mir am Tisch und ich fragte neugierig nach, ob es eventuell seine Aufgabe bei einem Hochzeitsspiel ist, immer meinen Namen zu sagen, wenn er mich sah. Schnell wurde ich von den anderen Gästen am Tisch aufgeklärt, dass er ein ganz spezieller Typ ist. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn. Am Ende des Abends mochte ich ihn auf jeden Fall, denn er hatte einen sehr ausgefallenen Humor.

hochzeit bochum (67)

Später als geplant (das ist meist so bei Hochzeiten) fingen dann die Hochzeitsspiele und Überraschungen an. Die Hochzeitsgäste hatten vor der Hochzeit in Bochum Videogrußbotschaften für das Paar aufgenommen. Diese wurden über einen Beamer abgespielt. Sehr traurig war in dem Zusammenhang die Botschaft von dem Vater des Bräutigams. Gott sei Dank kamen danach viele sehr witzige und kreative Videos, so dass die Stimmung schnell wieder fröhlich war. Der Trauzeuge hatte extra für ein Hochzeitsspiel eine Buzzer-Box gebaut. Es ging darum Begriffe zu erraten die auf Papierschildern standen und von der Hochzeitsgesellschaft durch Pantomime erklärt wurden.

hochzeit bochum (73)

Choreografie als Hochzeitstanz

Jetzt wurde es aber auch Zeit die Tanzfläche zu eröffnen, damit es eine „BuMbastische“ Hochzeitsfeier wird. Nach dem Eröffnungstanz war die Tanzfläche sofort voll und alle feierten ausgelassen. Um Null Uhr gab es einen weiteren Geburtstag zu feiern und viele gratulierten. Gegen 0.30 Uhr waren alle Fotos im Kasten und ich machte mich nach der Verabschiedung beim Brautpaar und den wichtigsten Leuten auf den Heimweg. Für mich war es eine ganz besondere Hochzeit in Bochum, die ich so schnell nicht vergessen werde. Auch wenn das Brautpaar die Hochzeit perfekt geplant hat, sieht man, dass am Ende die Menschen auf der Hochzeit das wichtigste sind.

hochzeit bochum (76)

Autor Malte Reiter

Malte Reiter (35) ist Fotograf aus NRW. Er ist Experte für Businessfotos und Hochzeitsfotografie. Er fotografiert seit dem 18. Lebensjahr gewerblich für diverse Firmen und Privatleute. Im Januar 2012 eröffnete Malte Reiter sein erstes Fotostudio in Wuppertal. Seit April 2016 besitzt er eine umgebaute Kirche als modernes Fotostudio.

Mehr über den Fotografen