Als Fotograf war ich schon in vielen Locations und daher möchte ich euch helfen eure Hochzeitslocation im Ruhrgebiet zu finden. Die meisten denken bei Hochzeitslocations im Ruhrgebiet sicher an alte Zechen und brachliegende Industrien. Ich möchte euch in diesem Beitrag jedoch viele unterschiedliche Locations zeigen!
Hochzeitslocation am See im Ruhrgebiet
Wenn ich nach einer ausgefallenen bzw. schönen Hochzeitslocation im Ruhrgebiet gefragt werde, fällt mir als erste Location der Seepavillon in Dortmund ein. Je nach Blickwinkel sieht es aus als ob das Gebäude auf dem Wasser schwebt. Besonders toll sieht es Abends aus, wenn sich die Lichter im Wasser spiegeln. Die Lampen im Seepavillon sind auch so schon ein echter Blickfang. Weitere tolle Motive für ein Fotoshooting findet man im Westfalenpark, in dem sich der Seepavillon befindet.
Hochzeit in Hattingen nah an Industriekulisse
Im Diergardts Kühler Grund gibt es nicht nur sehr gutes Essen, sondern auch ein ganz tolles Ambiente. Der recht große Parkplatz direkt vorm Haus ist sehr praktisch. Wer Hochzeitsfotos mit Industriekulisse wünscht, muss nur fünf Minuten fahren um zu den Henrichs Hütten zu kommen. Dort kann man selbst bei schlechtestem Wetter außergewöhnliche Fotos machen. Ambiente Trauungen sind dort ebenfalls möglich.
Essen Zeche Zollverein Erich Brost-Pavillon
Natürlich darf der Erich Brost-Pavillon von der Zeche Zollverein in Essen nicht fehlen, wenn es um Locations im Ruhrgebiet geht. Der Rundumblick auf 38 Metern Höhe ist einfach genial und wird eure Gäste schwer beeindrucken! Ihr solltet eure Hochzeit mit mindestens 100 Gästen planen, da der Saal ansonsten zu groß ist. Man ist zwar an deren Caterer gebunden, aber der macht das wirklich sehr gut, also absolute Empfehlung.
Zusammenfassung
Wie ihr seht gibt es sehr viele schöne und vor allem unterschiedliche Hochzeitslocations im „Pott“. Darüber hinaus sind die von mir vorgestellten Locations nur ein kleiner Auszug. Falls euch wichtige Locations fehlen, schreibt gerne eure Tipps in die Kommentare. Schaut euch auch meine Empfehlungen für Hochzeitslocations in NRW an. Übrigens: Man kann es nicht oft genug sagen, aber Wuppertal, wo ich her komme, gehört nicht zum Ruhrgebiet, sondern zum Bergischen Land ; )