In diesem Blogeintrag möchte ich euch erklären, wie ihr mit einfachen Mitteln aus einer normalen Fotoleinwand ein ganz besonderes Highlight z.B. für eure Wohnung machen könnt! Eine beleuchtete Fotoleinwand ist nicht nur ein Blickfang, sondern taucht euer Zimmer in ein angenehmes Licht. Ich habe mir, passend zu meinem Leinwandmotiv, eine feste Farbe für die LEDs ausgesucht, aber ihr habt natürlich auch die Möglichkeit ein RGB Lichtband zu wählen. Diese sogenannten RGB LED Strips werden meist mit einer kleinen Fernbedienung geliefert mit der ihr die gewünschte Farbe und Leuchtintensität auswählen könnt. Manche LED Strips bieten verschiedene Leuchtprogramme an, bei denen die LEDs unterschiedlich blinken bzw. aufleuchten. Ob man das wirklich braucht ist eine andere Frage.
Benötigtes Material für LED-Beleuchtung:
• Fotoleinwand in beliebiger Größe
• LED Strip mit ausreichender Länge
• Netzteil (nicht immer im Lieferumfang des LED Strips enthalten!)
• Holzleisten ca. 1cm breit
• Heißkleber
• Schere
• ggf. Zwillings-Litze als Verlängerungskabel (Zuleitung von Strips sind kurz)
• Lötkolben, Lötzinn und Schrupmfschlauch, wenn ihr eine Verlängerung benötigt
So baut ihr eure eigene beleuchtete Fotoleinwand
Die meisten Netzteile von LED Strips haben nur ca. 1m Zuleitung. Da das in der Regel zu kurz ist, müsst ihr zunächst den Stecker vom LED Strip ablöten und das Verlängerungskabel dazwischen löten.
Es ist sinnvoll den Stecker erst an zu löten, wenn man später die Leinwand mit montierter Beleuchtung an der Wand hängen hat, dann kann man das Kabel ggf. noch kürzen und vermeidet überflüssiges Kabel. Vergesst beim Stecker anlöten den Schrumpfschlauch zur Isolierung nicht!
TIPP: Man kann nie wissen wie die Stecker gepolt sind, deshalb solltet ihr bevor ihr lötet die Kabel aneinander halten um dies zu testen, denn nur richtig gepolt leuchten die LEDs!
Im zweiten Schritt sägt ihr die Holzlatten so zurecht, dass sie auf der Rückseite der Leinwand wie ein zweiter Rahmen zusammen liegen. Ich habe dazu die Leinwand mit der bedruckten Seite auf ein weiches Stofftuch gelegt, welches es vor Kratzern zu schützt und die Leisten an der inneren Kante der Leinwand angehalten.
Anschließend verklebt ihr den Rahmen der Fotoleinwand mit den Holzleisten, dadurch habt ihr einen Abstandshalter für die Leinwand geschaffen und gleichzeitig eine Möglichkeit das selbstklebende LED Strip anzubringen.
Das LED Band wird an den Seiten eurer Holzleisten befestigt.
Versucht an den Ecken 1-2 LEDs zu platzieren damit die Beleuchtung später möglichst gleichmäßig ist. Wenn ihr den Holzrahmen ein Mal umrundet habt und noch etwas vom LED Strip über ist, schneidet ihr das LED Strip einfach an der Stelle durch.
Das Kabel fixiert ihr mit ein paar Tropfen Heißkleber am Rahmen.
Jetzt könnt ihr eure verbesserte Fotoleinwand mit Beleuchtung testen und aufhängen. Ich habe für den Eingangsbereichs meines Fotostudios eine weiße Verlängerung genommen und diese anschließend sauber mit etwas Heißkleber an der Wand bzw. Fußleiste verlegt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln und würde mich über Rückmeldungen von euch Freuen! Gerne könnt ihr mir auch eure fertigen Kunstwerke per E-Mail zuschicken. Ich bin gespannt auf eure Umsetzungen.