Oft bekomme ich von Freunden und Kunden die Frage gestellt: „Welche Kamera kannst du mir empfehlen?“ Ich will an dieser Stelle einen Vergleich, wenn auch etwas überspitzt, darstellen. Kommt ein Mann in ein Autohaus und sagt: „Ich will ein Auto kaufen!“ Jetzt sollte schnell klar sein, dass man nicht direkt mit einer vernünftigen Antwort rechnen darf. Als Fotograf möchte ich euch hier ein paar Tipps für die richtige Auswahl der Kamera geben.

Weiterlesen

Der Hochzeitstag mit anschließender Hochzeitsfeier ist geplant. Oft wird Wert auf viele Details gelegt. Wäre es also nicht schön nach der Hochzeitsfeier noch ein Highlight zu bekommen und nicht direkt zurück in den Alltag zu müssen? Stellt euch vor ihr fahrt nach der Feier nicht nach Hause sondern in ein schönes Hotel, welches speziell für eure Hochzeit dekoriert wird. Die Hochzeitsnacht könnt ihr in Ruhe genießen und ihr müsst euch um nichts kümmern. Der Morgen am nächsten Tag beginnt mit einem tollen Frühstück am Bett. Anschließend könntet ihr den Tag ruhig im Wellnessbereich angehen lassen und die Eindrücke der Hochzeit auf euch wirken lassen.

Weiterlesen

Zeugnisvergabe in der Schule

Unter dem Motto „Abios Amigos“ fotografierte mein Team und ich den Abiball des Gymnasiums Sedanstraße. Witzigerweise habe ich dort 2008 auch mein Abitur gemacht. Zunächst fotografierten wir die Zeugnisvergabe und dann im Brauhaus den eigentlichen Abiball. Doch eins nach dem anderen. Zunächst ging es für die Schüler in die Aula zur Zeugnisübergabe. Zusätzlich zu der Aufregung kurz vor der Zeugnisvergabe kam auch noch der WDR zum filmen vorbei.

Weiterlesen

Am Montag ging es für mich nach Pulheim, genauer gesagt nach Sinnersdorf ins Restaurant „Messerschmidt im Auerhahn“. Dort erwarteten mich Sternekoch Sven Messerschmidt und seine Frau Kim, die ich bereits gut kannte, da mein Mitarbeiter deren Hochzeit fotografiert hat und ich die Fotos vom Restaurant gemacht habe sowie die Eröffnung des Restaurants fotografisch begleiten durfte.

Weiterlesen

Der, die, das Photobooth. Keiner weiß wie es genau heißt und geschrieben wird. Jeder hat eigene Vorstellungen wie es aussehen soll, doch am Ende zählt eigentlich nur die Kreativität der Benutzer, also in der Regel der Hochzeitsgäste.

Das beste Ergebnis erzielt man, wenn das Photobooth von ca. 20-22 Uhr genutzt wird, da die Gäste dann schon etwas lockerer drauf sind und viele die Möglichkeit nutzen sich selbst zu fotografieren. In diesem Beitrag möchte ich euch ein witzige Ideen für das Photobooth zeigen. Am besten sind natürlich selbst ausgedachte Bildideen, die oft aus der Situation heraus entstehen. So hat man nicht nur Spaß auf der Feier, sondern auch später beim gemeinsamen ansehen der Fotos! WARNUNG: Manche Fotos können auf den Betrachter eine verstörende Wirkung wirken 😉

Weiterlesen

Gestern habe ich für Mercedes Benz die neue A-Klasse in Wuppertal fotografiert. Bei der offiziellen Vorstellung des Autos hatten Kunden die Möglichkeit sich professionell mit dem schicken Wagen fotografieren zu lassen. Dieses Angebot wurde rege angenommen und für mich verging die Zeit wie im Fluge. Bereits kurz vor 10.00 Uhr standen die ersten Interessierten um das blaue Schmuckstück herum.

Weiterlesen